Leben Sie gesund? Fühlen Sie sich gut?

Selbst wenn unser Körper gesund ist bedeutet das nicht unbedingt, dass wir uns rundum wohlfühlen. Zu den vielfältigen physischen Belastungen bringt unser Alltag auch psychische Herausforderungen mit sich. Unser Ratgeber beschäftigt sich mit den Themen, die für unsere körperliche und seelische Gesundheit wichtig sind.

Bauchgefühl

Mit „Bauchgefühl“ startet die BKK eine landesweite Präventionskampagne gegen Essstörungen, Hungern, erbrechen oder Fressanfälle. Essstörungen gibt es in zahlreichen Varianten. Sie gehören in den westlichen Gesellschaften zu den häufigsten psychosomatischen Erkrankungen unter Jugendlichen und jungen Frauen und führen häufig zu schweren und langfristigen Gesundheitsschäden. Fast jedes dritte Mädchen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren […]

zum Video

Demenz – Wie mit ihr umgehen

Demenz tritt vor allem im fortgeschrittenen Alter auf. Nur wenige Menschen erkranken bereits vor dem 60. Lebensjahr. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Erkrankung, gefolgt von Demenzen aufgrund von Gefäßerkrankungen, sowie Mischformen. Das Kurzzeitgedächtnis und die Fähigkeit sich zu orientieren lassen zuerst nach. Das Wahrnehmen von Konzentrationsschwäche und wachsender Interesselosigkeit sind für den Betroffenen selbst nur […]

zum Video

Arzneimittelmissbrauch

Grundsätzlich gilt: Arzneimittel sind ein besonderes Gut: Sachgerecht angewendet, helfen sie gesund zu werden oder Beschwerden zu lindern. Unsachgemäß angewendet, wirken sie aber entweder gar nicht, schaden der Gesundheit oder machen sogar seelisch oder körperlich abhängig. Deshalb warnen Betriebskrankenkassen in Nordrhein-Westfalen: Am häufigsten werden Schlaf- und Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, Abführmittel, Nasentropfen sowie Psychopharmaka missbräuchlich verwendet. Fast […]

zum Video

Entspannung im Alltag

Viele Menschen sind häufig nervös und angespannt und es fällt ihnen schwer sich zu entspannen. Oft fehlen Zeit und Muße, um Entspannungsmethoden wie zum Beispiel Yoga oder autogenes Training zu erlernen. Doch auch durch ganz einfache Mittel lässt es sich etwas entspannter leben. Wer zum Beispiel oft schon morgens hektisch in den Tag startet, sollte […]

zum Video

Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Neben der Patientenverfügung gibt es zwei weitere Dokumente die als Vorsorge wichtig sein können: die Vorsorgevollmacht und die Betreuungsverfügung. Mit einer Vorsorgevollmacht beauftragt man eine Person der man vertraut stellvertretend für einen selbst zu handeln, zu entscheiden und Verträge abzuschließen – entweder umfassend oder in abgegrenzten Bereichen. Diese Vollmacht wird nur dann gültig, wenn man […]

zum Video

BKK Rückenschmerz

Das integrierte Versorgungsprogramm der Betriebskrankenkassen (BKK) für Patienten mit chronischen Rückenschmerzen zeigt bereits erste Erfolge. Das Programm hat das Ziel, die Lebensqualität chronisch erkrankter Patienten zu verbessern, Ziel ist die Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit. Das Versorgungskonzept „BKK-Rückenschmerz“ wird derzeit an sechs Standorten Nordrhein-Westfalens umgesetzt – neben Dortmund sind das Duisburg, Gelsenkirchen, Köln, Leverkusen und Velbert. […]

zum Video

TCM Akupunktur

Die Akupunktur zählt zu den bekanntesten und längst weltweit angewandten Therapien der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz: TCM. Bei dieser alternativen Heilmethode führt der Arzt spezielle Akupunkturnadeln an bestimmten Körperregionen in die Haut des Patienten ein, wo sie zur Lösung von Energieblockaden und zur Linderung von Schmerzen führen. Neben Migräne hat sich die Akupunktur u.a. bei […]

zum Video

Diabetes

Ca. sechs Prozent der Weltbevölkerung leidet an Diabetes, wobei die meisten Betroffenen am Typ 2 Diabetes, der so genannten Altersdiabetes erkrankt sind. Dieser Typ Diabetes muss nicht zwangsläufig mit einer Insulinzugabe behandelt werden. Eine Umstellung der Ernährung und Sport helfen oft, die Krankheit auch ganz ohne Medikamente in den Griff zu bekommen. Häufig wird der […]

zum Video

Natürliche Schönheitsmittel

Das Geschäft mit der Schönheit boomt. Schönheitsmittel und auch Behandlungen bei der Kosmetikerin hinterlassen jedoch häufig ein schmerzhaftes Loch im Geldbeutel. Auch zu Hause lassen sich ganz einfach und schnell kleine Schönheitsmittel herstellen. Das spart nicht nur Geld, sondern lässt auch die Haut wieder strahlen. Zum Beispiel durch ein selbst hergestelltes Mandelpeeling. Die Haut wird […]

zum Video

Hacke, Spitze kranke Füße

Highheels – schöne, schicke Schuhe. Kaum eine Frau, die solchen Exemplaren widerstehen kann. Lassen sie doch die Füße kleiner, die Beine länger und die Fesseln schlanker wirken. Und sie lassen unsere Hüften automatisch weiter schwingen, was unseren Gang noch weiblicher und unwiderstehlich macht. Doch wer regelmäßig in hohe Schuhe steigt, verändert nicht nur den ganzen […]

zum Video